Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch soralivendax auf der Website soralivendax.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
soralivendax
Märkische Allee 176-178
12681 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 88 25921896
E-Mail: info@soralivendax.com

2. Datenerfassung auf unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Informationen automatisch erfasst und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Zugriffsdaten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Zeitpunkt des Zugriffs

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie freiwillig über Kontaktformulare übermitteln

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanzplanungstools und -services zur Verbesserung unseres Angebots

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsservices
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Marketing und Kommunikation mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen. Dies umfasst die Website-Analyse und den Schutz vor Missbrauch.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

  • IT-Dienstleister zur technischen Bereitstellung und Wartung unserer Website
  • Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht
  • Externe Finanzberater nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Wichtig: Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Rechtswahrung erforderlich sind.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Server-Logs 7 Tage IT-Sicherheit
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Absage Berechtigte Interessen

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Daher verwenden wir modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Backup-Strategien
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung der Website.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um sie zu verbessern.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben.

E-Mail: info@soralivendax.com

Telefon: +49 88 25921896

Adresse: Märkische Allee 176-178, 12681 Berlin