Finanzielle Ziele neu denken

Wo Wissenschaft auf praktische Finanzplanung trifft

Seit 2019 entwickeln wir bei soralivendax innovative Ansätze, die traditionelle Finanzberatung mit modernster Verhaltensforschung verbinden. Unser Team aus Finanzexperten und Verhaltenspsychologen hat eine einzigartige Methodik geschaffen, die Menschen dabei hilft, ihre finanziellen Träume in erreichbare Realitäten zu verwandeln.

Die 3-Ebenen-Methodik

Unsere einzigartige Herangehensweise basiert auf drei wissenschaftlich fundierten Säulen, die wir über Jahre der Forschung und praktischen Anwendung perfektioniert haben. Diese Methodik unterscheidet uns grundlegend von herkömmlichen Finanzberatungsansätzen.

  • Verhaltensbasierte Analyse: Wir verstehen, wie psychologische Faktoren finanzielle Entscheidungen beeinflussen und entwickeln personalisierte Strategien
  • Dynamische Zielanpassung: Unsere Systeme reagieren auf Lebenssituationen und passen Finanzpläne automatisch an veränderte Umstände an
  • Mikrofortschritt-Tracking: Durch die Verfolgung kleinster Fortschritte schaffen wir nachhaltige Motivation und langfristige Erfolge

Diese Kombination aus psychologischem Verständnis, technologischer Innovation und praktischer Umsetzbarkeit hat bereits über 15.000 Menschen dabei geholfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Wissenschaftlich fundierte Ansätze

Unsere Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Finanzinstituten bildet das Fundament für alle unsere Innovationen. Wir glauben daran, dass nur durch tiefes Verständnis menschlichen Verhaltens echte finanzielle Transformation möglich ist.

Verhaltenspsychologie

Wir analysieren kognitive Verzerrungen und emotionale Trigger, die finanzielle Entscheidungen beeinflussen. Unser Team hat über 50 Studien zu Entscheidungsmustern durchgeführt, um maßgeschneiderte Interventionsstrategien zu entwickeln.

Datengetriebene Insights

Durch die Auswertung von über 2 Millionen Datenpunkten haben wir Muster identifiziert, die den Unterschied zwischen erfolgreichen und gescheiterten Finanzplänen ausmachen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Algorithmen ein.

Zielerreichungs-Framework

Unser proprietäres Framework kombiniert Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie mit praktischen Finanzstrategien. Es berücksichtigt individuelle Persönlichkeitstypen und passt Empfehlungen entsprechend an.

Meilensteine unserer Innovation

2023-2024

KI-gestützte Finanzberatung

Entwicklung unserer ersten KI-basierten Beratungsalgorithmen, die individuelle Finanzprofile in Echtzeit analysieren und personalisierte Empfehlungen generieren. Diese Innovation reduzierte die Zeit bis zur ersten erfolgreichen Zielerreichung um durchschnittlich 40%.

2022-2023

Verhaltensbasierte Anpassungssysteme

Implementation unserer adaptiven Lernalgorithmen, die aus dem Verhalten der Nutzer lernen und Finanzpläne proaktiv anpassen. Diese Technologie führte zu einer 65%igen Verbesserung der langfristigen Zielerreichungsraten.

2020-2021

Psychologie-Integration

Bahnbrechende Forschungspartnerschaft mit der Humboldt-Universität Berlin zur Integration von Verhaltenspsychologie in Finanzplanung. Diese Zusammenarbeit führte zur Entwicklung unserer einzigartigen Motivations-Algorithmen.

2019

Gründung und Vision

Gründung von soralivendax mit der Vision, Finanzplanung durch wissenschaftliche Erkenntnisse zu revolutionieren. Unser interdisziplinäres Gründungsteam brachte Expertise aus Finanzwesen, Psychologie und Technologie zusammen.

Expertise, die den Unterschied macht

Unser Team vereint Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen, die gemeinsam eine neue Ära der Finanzberatung gestalten. Dr. Sarah Weber, unsere Leitende Finanzforscherin, bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Verhaltensökonomie mit und leitet unser Innovationsteam bei der Entwicklung zukunftsweisender Finanzstrategien.

15.000+ Erfolgreich beratene Kunden
89% Zielerreichungsrate
50+ Veröffentlichte Studien
6 Jahre Innovation

Unsere Forschungsergebnisse fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein. Durch diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis schaffen wir Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch nachhaltig motivieren und zum langfristigen Erfolg führen.